Mehrtagesreisen
Reise nach Leipzig vom 3.-5.6.2025
Dienstag, 03.06.2025
09.00 Uhr Abfahrt Ostbahnhof/Koppenstraße
Nach einer Pause unterwegs sind wir zur Mittagszeit in Leipzig. An der Thomaskirche werden wir aussteigen. Wir bummeln gemeinsam durch das schöne Zentrum der Messestadt, vorbei am Rathausmarkt, durch die Fußgängerzone in der Grimmaischen Straße, zur Nikolaikirche, den sanierten Handelshöfen bis zum Augustusplatz.
Unser Ziel ist der Panoramatower. Sie können bis zur Aussichtsplattform in der 31. Etage in 120 m Höhe fahren und einen fantastischen Blick über die Skyline der Stadt genießen. Unser Bus bringt Sie dann von hier aus zum Seaside-Park-Hotel, das zentral in der Innenstadt liegt und stilvoll und komfortabel ausgestattet ist.
Am Nachmittag haben Sie Zeit zur individuellen Verfügung und zum Abendessen werden wir im Auerbachs-Keller erwartet. Das zweitälteste Lokal der Stadt lockte schon Goethe an, der ihm in seinem „Faust“ ein Denkmal setzte.
Mittwoch, 04.06.2025
Am Vormittag unternehmen wir eine Stadtrundfahrt, die uns auch ins Neuseenland führt. Mit der Stilllegung zahlreicher Tagebaue Anfang der 1990er wurde der Grundstein für diese Bergbaufolgelandschaft gelegt. Es entstanden Seen und Freizeitanlagen, Wohngebiete und Parks. Der Nachmittag kann zum Besuch des Leipziger Zoos oder anderer Leipziger Sehenswürdigkeiten genutzt werden.
Nach dem gemeinsamen Abendessen besuchen wir das Leipziger Kabarett „Pfeffermühle“. Das Programm „5 % Würde“ beschäftigt sich mit den Wahlen in Deutschland.
Donnerstag, 05.06.2025
Abschied von Leipzig nehmen wir mit einer Kanal- und Flussfahrt durch die alte Messestadt. Es geht dann mit unserem Bus quer durch Sachsen, über Wurzen und Schildau nach Torgau. Die Stadt ist eine der schönsten deutschen Renaissance-Städte. Am Marktplatz weisen die prächtigen Patrizierhäuser und das große Renaissance-Rathaus auf die einstige Stärke und den Reichtum des Bürgertums hin. Sie haben auch Zeit für das Schloss Hartenfels, ein Meisterwerk der Frührenaissance. Nach einem Bummel auf der Elbpromenade fahren wir zurück nach Berlin. Fahrtende gegen 19 Uhr
Leistungen:
Fahrt im modernen Reisebus
HR-Reiseleitung
2 Ü/F im Hotel
2x Abendessen
Stadtrundfahrt und Rundfahrt Neuseenland
Kanal-Boots-Fahrt
Kabarett Pfeffermühle
Preis p.P. im Doppelzimmer 428,-€, EZZ 60,-€
Vorweihnachtsreise in den Harz vom 10.-12.12.2025
Mittwoch, 10.12.25
08.00 Uhr Abfahrt ab Berlin Otbahnhof/Koppenstraße
Mit einer Pause unterwegs erreichen wir um die Mittagszeit Quedlinburg. Mehr als 2100 Fachwerkhäuser aus 8 Jahrhunderten und der Stiftsberg mit der Stiftskirche St. Servatii und Schloss, Altstadt und die Neustadt laden zum Bummeln ein. Freuen Sie sich auf einen Besuch des Quedlinburger Weihnachtsmarkte ns.
Am späten Nachmittag erreichen wir Wernigerode, „die bunte Stadt im Harz“, mit ihrer schönen Fachwerkarchitektur. Sie wohnen im Hotel „Wernigerode“, einem modernen und komfortabel eingerichteten Haus direkt in der Innenstadt. So können Sie problemlos zu einem schönen Spaziergang durch die Altstadt aufbrechen.
Donnerstag, 11.12.25
Heute unternehmen wir eine winterliche Rundfahrt durch den schönen Harz. Über Bad Harzburg fahren wir auf der Harzhochstraße zum Torfhaus. Vom Nationalpark-Besucherzentrum haben Sie einen direkten Blick zum Brocken. Über Altenau geht es dann weiter nach Goslar. Hier erwartet Sie einer der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Besonders beliebt ist der Weihnachtswald mit ca. 60 beleuchteten Nadelbäumen und über 160.000 Lichtern. Er verzaubert mit echter Waldatmosphäre inmitten der Stadt.
Dann geht es wieder zurück durch die schöne Landschaft des Harzes nach Wernigerode. Hier haben Sie am Nachmittag eine Altstadtführung und Zeit zur individuellen Verfügung. Nach dem Abendessen treffen wir uns zu einem lustigen Hexenabend, bei dem natürlich auch der Weihnachtsmann nicht fehlen darf.
Freitag, 12.12.25
Wir besuchen auf der Rückfahrt Braunschweig. Im stimmungsvollen Ensemble der historischen Gebäude rund um den Dom St. Blasii können Sie über den Weihnachtsmarkt bummeln. 136 liebevoll geschmückte Stände bieten ihre Produkte an. und verbreiten eine adventliche Stimmung auf dem Markt. Kulinarische Spezialitäten aus Braunschweig und der Region sowie weihnachtliche Leckereien laden zum Schmaus ein. Bei einem Besuch des Doms können Sie das Grabmal von Heinrich dem Löwen und seiner Frau Mathilde sehen.
Nach einer gemütlichen Kaffeepause vor den Toren Berlins erleben Sie bei einer Lichterfahrt den weihnachtlichen Glanz Berlins.
Leistungen
Fahrt im modernen Reisebus, HR-Reiseleitung
2Ü/DU/WC/HP
Besuch der Weihnachtsmärkte Quedlinburg, Wernigerode, Goslar und Braunschweig
Stadtrundgang Wernigerode
Hexen-Weihnachtsmann-Abend, Kaffeetrinken auf der Rückfahrt, Lichterfahrt Berlin
Preis: 386,-€ EZZ 36,-€
,-